Kurzprofil
Aumann ist mit knapp 800 Mitarbeitern an drei Standorten in Deutschland, einem Standort in China sowie einem Team in den USA ein weltweit führender Hersteller von Sondermaschinen und Fertigungslinien für Komponenten von elektrifizierten Antriebssträngen und internationaler Ausrüster für Anlagen in den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt und Verbraucherelektrik sowie für andere Branchen.
Ansprechpartner*in
Marina Frobieter
Praxisangebot am Stand
Elektrische Steuerung verdrahten
Ausbildungsberufe
Ausbildungsberuf | Abschluss | Dauer | Plätze | Bewerbungsstart | Bewerbungsschluss |
---|---|---|---|---|---|
Mechatroniker (m/w/d) 2024 | Realschulabschluss/Fachoberschulreife | 3,5 Jahre | 2 | 01/08/2023 | 01/08/2023 |
Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2024 | Realschulabschluss/Fachoberschulreife | 3,5 Jahre | 2 | 01/08/2023 | 01/08/2023 |
Industriemechaniker (m/w/d) 2024 | Realschulabschluss/Fachoberschulreife | 3,5 Jahre | 2 | 01/08/2023 | 01/08/2023 |
Industriekaufmann (m/w/d) 2024 | Realschulabschluss/Fachoberschulreife | 3 Jahre | 1 | 01/08/2023 | 01/08/2023 |
Praxisint. Studium Mechatronik 2024 | Abitur/Hochschulreife | 3,5 Jahre | 1 | 01/08/2023 | 01/08/2023 |
Praxisint. Studium Maschinenbau 2024 | Abitur/Hochschulreife | 3,5 Jahre | 1 | 01/08/2023 | 01/08/2023 |
Praxisint. Studium Maschinenbau 2023 | Abitur/Hochschulreife | 3,5 Jahre | 1 | 01/02/2023 | 01/02/2023 |
Industriekaufmann (m/w/d) 2023 | Realschulabschluss/Fachoberschulreife | 3 Jahre | 1 | 01/02/2023 | 01/02/2023 |
Karte Stände
Stand - 1.24

Mit freundlicher Unterstützung von / in Kooperation mit



