Hauptzollamt Bielefeld

Webseite besuchen

Kurzprofil

Der Zoll sorgt für reibungslosen Warenverkehr, stoppt Steuerhinterzieher, unterbindet den Handel mit gefälschten Produkten, Waffen, Drogen sowie geschützten Tieren und Pflanzen, bekämpft illegale Beschäftigung und sorgt dadurch für Fairness auf dem Arbeitsmarkt. Zudem leistet der Zoll mit seinen Steuereinnahmen und Zöllen einen wichtigen Beitrag zum Funktionieren unseres Staates.

Ansprechpartner*in
Ralf Wagenfeld
0521/3047-1095
Presse.HZA-Bielefeld@zoll.bund.de

Praxisangebot am Stand

Ausbildungsberufe

Ausbildungsberuf Abschluss Dauer Plätze Bewerbungsstart Bewerbungsschluss
Zollbeamtin/Zollbeamter im mittleren Dienst Realschulabschluss / Fachoberschulreife 2 Jahre 16/10/2024 15/10/2025
Zollbeamtin/Zollbeamter im gehobenen Dienst Abitur / Hochschulreife 3 Jahre 16/10/2024 15/04/2025
Zollbeamtin/Zollbeamter im gehobenen Dienst Abitur / Hochschulreife 3 Jahre 16/04/2025 15/10/2025
Verwaltungsinformatiker/-in Abitur / Hochschulreife 3 Jahre 16/10/2024 15/04/2025
Verwaltungsinformatiker/-in Abitur / Hochschulreife 3 Jahre 16/04/2025 15/10/2025