Azubi Vibes - GOFUTURE RELOADED / 2023

Ausstellerkatalog Die Ausbildungsmesse im Mühlenkreis Auf dem Gelände der DB Systemtechnik Pionierstraße 10, 32423 Minden

• Schau mal rein – bei der Fertigung von Messradsätzen. • Erlebe, wie cool Dein Job sein kann – in unserer Klimakammer. • Hol Dir den vollen Durchblick – im Dialog mit erfahrenen Kolleg:innen. Wir öffnen unsere Prüfstände für Euch. Komm am 13.Mai nach Minden zum Tag der offenen Tür! Wir freuen uns auf Dich am 13.05.2023 Pionierstraße 10, 32423 Minden Systemtechnik

Azubi Vibes 11. Mai 2023, Donnerstag: 9–14 Uhr 12. Mai 2023, Freitag: 9–14 Uhr 13. Mai 2023, Samstag: 10–16 Uhr 11.-13. Mai 2023 Auf dem Gelände der DB Systemtechnik Pionierstraße 10, 32423 Minden Ringstraße Karlstraße Hafenstraße Kaiserstraße Viktoriastraße Pionierstraße Grimpenwall Hausberger Straße Weser Friedrich- Wilhelm- Straße

WILLST DU DEINE ZUKUNFT ZUM LEUCHTEN BRINGEN? Wir bilden aus: Fachinformatiker für Systemintegration in Preußisch Oldendorf (m|w|d) Das erwartet Dich: Einsatz im Bereich der Netzwerktechnik, wo Du alles rund um die Konfiguration und Einrichtung von IT-Systemen lernst Überblick über die Systemlandschaft im Unternehmen sowie der Vernetzung von Hard- und Software Im Team arbeitet Ihr an der Fehlerbehebung unter Einsatz von Diagnosesystemen Erstellung von Systemdokumentationen Betreuung interner IT-Projekte Standortübergreifende Zusammenarbeit mit Kolleg:innen personal@greenfiber.de | www.greenfiber.de/karriere Dann bring mit uns die Glasfaser zum Leuchten!

5 6 Vorwort 8 Standplan 9 Standnummern der Aussteller 14 Grußwort 16 beAzubi-App mit Terminbuchung 20 Maker Faire 23 Handwerksbildungszentrum (HBZ) Minden 24 Ausstellerverzeichnis Inhalt Impressum Herausgeber: Kreis Minden-Lübbecke Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung Kontakt: Catharina Behl · 0571 807-23130 c.behl@minden-luebbecke.de Henrik Franke · 0571 807-23131 h.franke@minden-luebbecke.de www.azubivibes.de Auflage 6.000 Ex., gedruckt auf Recycling-Papier Gestaltung: com.on werbeagentur GmbH Druck: Bruns Druckwelt GmbH & Co. KG Bildnachweise: stock.adobe.com Eine Kooperation von Mit freundlicher Unterstützung von

6 Vorwort Liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns, dass ihr das Angebot der Ausbildungsmesse Azubi Vibes nutzt, um euch mit den Themen Berufsausbildung und duales Studium zu beschäftigen. Ihr seid bestimmt ganz schön aufgeregt, was nun nach der Schule auf euch zukommt und wie ernst es wirklich wird. Nun ja, es wird sich schon einiges verändern. Aber es macht auch unglaublich Spaß. Endlich könnt ihr die Theorie aus der Schule in der Praxis anwenden, ihr lernt neue Leute kennen, die oft zu Freunden werden, ihr verdient das erste Geld und könnt Unternehmen mit euren Ideen und eurer Energie weiterbringen. Unsere Ausbildungsmesse gibt es schon über 20 Jahre und wir wachsen mit jedem Jahr mit euch mit. Vom 11.-13. Mai 2023 sind wir das erste Mal Gast auf dem Gelände der DB Systemtechnik und haben damit so viel Platz wie noch nie für euch. Wir konnten 120 Unternehmen aus dem gesamten Mühlenkreis und darüber hinaus gewinnen, die euch eine unglaubliche Vielfalt an Ausbildungsberufen vorstellen – und das nicht nur auf dem Papier. Auf unserer Messe könnt ihr richtig anpacken und ausprobieren und entdeckt vielleicht Fähigkeiten oder Interessen an euch, die ihr noch gar nicht kanntet. Das gibt es zu entdecken: • Große Ausbildungstrucks, Einsatzfahrzeuge und Maschinen auf dem Freigelände • Eine Maker Faire. Hier entdeckst du die Welt der MINT-Berufe • Das Handwerksbildungszentrum mit den Bereichen Sanitär, Heizung, Klima, Kfz, Elektro, Maler und Tischler

7 Vorwort • Berufsrallye: Ihr könnt bei vielen Ausstellern berufstypische Tätigkeiten ausprobieren • Fragt an der Info nach den Scouts. Sie kennen sich aus und bringen euch zu den richtigen Ausstellern • Einen großen Catering-Bereich mit Chill-out und Musik • Escape-Room der Deutschen Bahn (nur mit Anmeldung) • Tag der offenen Tür bei der DB Systemtechnik am Samstag. Hier könnt ihr auch die Prüfstände besichtigen • Vorträge am Samstag • Mono-Cab: ein autonom fahrendes Einschienenfahrzeug Viele Unternehmen bringen ihre Auszubildenden mit, die richtig Lust haben euch kennenzulernen und von ihren Erfahrungen und den Ausbildungsinhalten zu berichten. Wenn euch der Gesprächseinstieg noch schwerfällt, geht mit einem Scout mit, der hilft euch dabei. Am besten entdeckt ihr die Messe mit Freunden, die beruflich in die gleiche Richtung wollen. Wenn ihr euch für einen handwerklichen Beruf interessiert, könnt ihr zum Beispiel bei der Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. KG zusammen eine Handyhalterung bauen. Ihr seht, es gibt ganz viel zu entdecken – probiert es aus! Wir freuen uns auf euch und danken unseren Ausstellern für die tolle Zusammenarbeit und die vielen praxisnahen Ideen. Euer Messeteam Catharina Behl und Henrik Franke Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung

Pagode Freifläche Fahrzeughalle Übersicht Standplan 1.01 Escape Room 1.07–1.14 F.03 Bühne Wiese HBZ Bühne Halle Maker Faire F.13 F.12 F.11 F.04 F.08 F.01 F.02 F.09 F.05 F.06 F.10 F.07 1.03–1.06 1.46–1.52 1.32–1.45 1.81–1.94 1.71–1.80 1.53–1.70 1.21–1.31 1.15–1.20 Ein- und Ausgang 8

Übersicht Aussteller 1.16 1.20 a.p. microelectronic GmbH ABB AG Agentur für Arbeit Bielefeld Agentur für Arbeit Herford Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken (AöR) Aumann Espelkamp GmbH Autohaus Glinicke GmbH Autohaus Sieg GmbH Bäckerei Bertermann GmbH Balda Medical GmbH BARMER Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH Bernd Blindow Gruppe Bernstein AG Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW gGmbH Berufskolleg MALCHE bkk melitta hmr BRECO Antriebstechnik Breher GmbH & Co. KG Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Regionalstelle Bielefeld Bundeswehr - Karriereberatungsbüro Herford Buschjost GmbH CJD Schule Schlaffhorst-Andersen Bad Nenndorf Consult-SK GmbH Dachdecker-Innung DB Systemtechnik GmbH Depenbrock Bau GmbH & Co. KG Deutsche Post AG NL Betrieb Herford Deutscher Hotel und Gaststättenverband Ostwestfalen e.V. Diakonie Stiftung Salem gGmbH Diakonische Stiftung Wittekindshof Dr. Schmidt & Erdsiek GmbH & Co. KG , Helmsauer Gruppe DS Smith Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG dtH Tiemann GmbH Fenster-Systeme EDEKA Minden-Hannover 1.23 1.13 1.12 1.88 F.01 1.88 F.01 1.25 1.74 1.17 1.24 1.06 1.48 1.29 Fahrzeughalle 1.15 1.77 1.79 1.49 1.44 1.01 1.55 1.22 1.78 1.80 F.08 F.04 F.13 1.19 1.76 1.75 1.21 1.81 1.18 1.09 9

ELPLAN GmbH Erwin Quarder Systemtechnik GmbH Fachhochschule Bielefeld Fach-Werk-Minden e.V. Finanzverwaltung NRW – Finanzamt Minden Follmann Chemie GmbH Fr. Jacob Söhne GmbH Co. KG Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg Gauselmann Gruppe GeKu Automatisierungssysteme Gemeinde Hille GOP Kaiserpalais Bad Oeynhausen GmbH & Co. KG GREENFIBER Internet & Dienste GmbH Grohedal Sanitärsysteme GmbH GuS glass + safety GmbH & Co. KG Handwerkskammer OWL zu Bielefeld HARTING Technologiegruppe Hauptzollamt Bielefeld HDT Hartmann Düvelmeyer Timmermann & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen IHK Ostwestfalen zu Bielefeld Zweigstelle Minden JENZ GmbH Jugendmigrationsdienst Minden-Lübbecke Karl Preuß GmbH & Co. /WEZ Koenig & Bauer Kammann GmbH Kreis Minden-Lübbecke Kreishandwerkerschaft Wittekindsland Kreis Minden-Lübbecke / Amt proArbeit -Jobcenter Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke KROHNE Pressure Solutions GmbH Kunststofftechnik Weber GmbH Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung OWL Lange & Ohlemeyer GmbH & Co. KG 1.84 1.70 1.63 1.61 1.83 F.12 1.93 1.39 1.64 1.82 1.02 F.09 1.90 F.07 1.91 1.02 F.11 1.43 1.30 1.57 1.45b 1.05 1.45 1.54 1.62 1.47 1.46 1.71 1.85 Übersicht Aussteller 1.88 F.01 1.04 1.89 10 1.14 Fahrzeughalle

1.69 1.65 Übersicht Aussteller LAWECO Maschinen- und Apparatebau GmbH Leo-Sympher-Berufskolleg LIDL LSM GmbH Masa GmbH Medical-Center Ostwestfalen GmbH & Co. KG MediCare im Grillepark GmbH Melitta Business Service Center GmbH & Co. KG Metall-Stahlbau Welschar GmbH MEYER-JUMBO Logistics MINDA Industrieanlagen GmbH Mindener Stadtwerke GmbH Naue GmbH & Co. KG PAER Wirtschaftsprüfer | Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB PariSozial Minden-Lübbecke/Herford Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH (PLSW) PLÜMAT POLIPOL Unternehmensgruppe Porta Air Service Porta Event porta-Unternehmensgruppe PreZero Deutschland KG Pronorm Einbauküchen RailCampus OWL e.V. RK Rose+Krieger GmbH RLB Raiffeisen-Landbund eG Rose Systemtechnik GmbH Sabine Blindow-Schulen Sattler Premium Print GmbH Sitex - Textile Dienstleistungen Sparkasse Minden-Lübbecke Stadt Bad Oeynhausen 1.03 1.87 1.86 1.07 1.10 1.41 1.53 1.94 1.45a 1.50 1.51 1.42 1.52 1.68 1.31 1.11 F.03 1.02 1.73 F.06 F.10 1.59 1.37 1.40 1.67 1.56 F.02 1.92 11 1.72 1.60 Fahrzeughalle

Stadt Minden Stadt Petershagen Stadt Porta Westfalica Stadtwerke Löhne tecis FDL AG Unternehmensgruppe Brüder Schlau Volksbank Herford-Mindener Land eG WAGO GmbH & Co. KG Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal weseralu GmbH & Co. KG Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG Zahnärztekammer Westfalen-Lipee ZAM e.V. zdi Minden-Lübbecke ZF Friedrichshafen AG 1.08 1.26 1.34 1.28 1.35 1.32 1.33 1.27 Übersicht Aussteller 12 1.58 1.38 1.36 1.02 1.66 1.02 1.02 F.05 1.01 Escape Room 1.07–1.14 F.03 Bühne Wiese HBZ Bühne Halle Maker Faire F.13 F.12 F.11 F.04 F.08 F.01 F.02 F.09 F.05 F.06 F.10 F.07 1.03–1.06 1.46–1.52 1.32–1.45 1.81–1.94 1.71–1.80 1.53–1.70 1.21–1.31 1.15–1.20 Ein- und Ausgang

13 Notizen

14 Grußwort des Landrats Liebe Schülerinnen und Schüler, seit dem 1. Februar 2023 bin ich Landrat des Kreises Minden-Lübbecke. Ich habe damit einen neuen Abschnitt in meinem Leben begonnen und einen aufregenden Wechsel hinter mir. Dieser steht bald auch für euch an, liebe Schülerinnen und Schüler. Der erste große Schritt ins Berufsleben - wie aufregend! Wenn ihr das hier lest, seid ihr wahrscheinlich gerade in der 9., 10. oder 11. Klasse und müsst euch mit richtig vielen Themen auseinandersetzen - schulisch wie auch privat. Die Frage was nach der Schule passiert, ist dabei ein zusätzliches Stressthema, da einige von euch noch nicht wissen, was sie später beruflich machen möchten.

15 Grußwort des Landrats Ich kann euch gut verstehen, da auch ich in meiner schulischen Laufbahn einige Hürden überwinden musste. Glaubt mir, dranbleiben ist wichtig und lohnt sich. Es ist gut, dass ihr in euren Gedanken noch offen seid, nutzt die Chance und entdeckt auf der Messe das riesige Angebot aus kaufmännischen Berufen, Handwerks- und Gesundheitsberufen sowie dualen Studiengängen. Unter dem Motto Azubi Vibes haben wir für euch ein neues, großes Messe- und Festivalgelände aufgebaut. Ihr sollt euch bei uns wohlfühlen und Spaß beim Kennenlernen der verschiedenen Ausbildungsberufe haben. 120 Unternehmen aus dem gesamten Kreisgebiet unterstützen uns dabei und haben sich tolle Mitmach-Angebote für die Messe ausgedacht. Ihr könnt hier in angenehmer Atmosphäre ins Gespräch kommen, berufstypische Tätigkeiten ausprobieren und Kontakte zu potentiellen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern knüpfen. Auf der integrierten Maker Faire lernt ihr MINT-Berufe kennen und das Handwerksbildungszentrum präsentiert die Vielfalt des Handwerks. Es ist für mich die erste Ausbildungsmesse im Mühlenkreis, die ich als Landrat begleite, und ich freue mich sehr, die vielen Ausstellerinnen und Aussteller und den ein oder anderen von euch dort kennenzulernen. In jedem Fall wünsche ich allen Beteiligten eine erfolgreiche Ausbildungsmesse und viel Freude beim Entdecken der Zukunft. Beste Grüße Ali Dogan

Der Weg zu Deiner Wunschausbildung darf auch einfach sein.

Mit der beAzubi-App hältst Du die Zukunft in der Hand. beAzubi bringt Dich auf ganz neue Weise mit Ausbildungsbetrieben zusammen. Du findest mit beAzubi zu Dir passende Berufsfelderkundungen, Praktika und Ausbildungsplätze, ohne Dich bei Unternehmen bewerben zu müssen. Du erstellst ein digitales Profil und beantwortest Fragen zu Deinen Stärken, Fähigkeiten und Interessen. Du erhälst Vorschläge für Berufsfelderkundungen (BFEs) und Praktika, die Deiner Persönlichkeit und Deinen Neigungen entsprechen. Du kannst BFE-Tage und Praktikumsplätze direkt auf dem Smartphone oder Tablet buchen. Du wirst mit Deinem Profil von Betrieben gefunden, die Dich für einen möglichen Ausbildungsplatz kennenlernen möchten. Du bleibst anonym und bestimmst selbst, welche Informationen über Dich für Unternehmen sichtbar sind. Du hast es in der Hand, wohin Dein Weg führen soll.

So planst Du Deinen Besuch mit der beAzubi-App: Die beAzubi-App für das Smartphone oder Tablet. Falls Du die App noch nicht benutzt, kannst Du sie kostenlos im App- oder Playstore runterladen. Schnellstart. Melde Dich mit Deinen persönlichen Daten in der App an. Die Fragen für das persönliche Profil musst Du nicht beantworten, um an Azubi Vibes teilzunehmen. Azubi Vibes 2023 in der App. Wähle im Tab „Feed” die Veranstaltung „Azubi Vibes 2023 – GoFuture Reloaded” aus. Auf der Veranstaltungsseite findest Du alle Aussteller und freien Termine an Deinem Besuchstag. Wohin führt Dein Weg? Suche Dir Ausbildungsbetriebe und Berufsinformationen aus, die Dich interessieren. Mit einem Klick buchst Du einen Termin. Im Chat erhältst Du eine Antwort vom Aussteller mit allen Informationen, die Du für den Termin brauchst.

So hilft Dir die beAzubi-App an Deinem Besuchstag: Alles im Blick. Alle Deine Termine bei Azubi Vibes findest Du im Kalender in der App. Kein Lampenfieber! Wenn Du möchtest, beantworte vorher in der App die Fragen zu Dir und Deinen Interessen. So können sich die Aussteller schon vor den Terminen ein Bild von Dir machen und Ihr kommt leichter miteinander ins Gespräch. Dein Feedback. Hat Dir das Gespräch gefallen? Waren die Informationen hilfreich für Dich? In der App kannst Du den Termin bewerten und einen Kommentar schreiben. Du kannst anklicken, ob der Beruf und der Betrieb Dein Interesse geweckt haben. Deine Bewertungen und Kommentare werden anonym weitergegeben. Fortsetzung gewünscht? Speichere den Kontakt, wenn Dich das Unternehmen und der Beruf interessiert haben. So erhälst Du Updates vom Ausbildungsbetrieb, wenn es Neuigkeiten für Dich gibt. beAzubi nützt Dir auch nach Azubi Vibes. Immer das Passende für Dich. Die beAzubi-App merkt sich, wenn Du Berufe und Unternehmen als interessant markiert hast. Das wird berücksichtigt, wenn Du in der App nach Berufsfelderkundungen, Praktika und Ausbildungen suchst. So erhälst Du Vorschläge, die zu Dir passen. Mission erfüllt. Für Deine Teilnahme an Azubi Vibes 2023 erstellt beAzubi ein Teilnahmezertifikat in der App. Zusammen mit deinen weiterenen Zertifikaten, z.b. aus Berufsfelderkundungen und Praktika, füllt sich so Dein eigener Lebenslauf auf beAzubi. Dein Engagement ist so in Deinem Profil sichtbar. 19

20 ZDI-ZENTRUM MINDEN-LÜBBECKE Was ist eine Maker Faire? Selbermachen liegt im Trend: Die aus den USA stammende Veranstaltungsidee greift die Lust am Basteln, Erfinden und Experimentieren auf. Sie begeistert die Menschen auf der ganzen Welt. Die Maker Faire ist zum einen eine Wissenschaftsmesse, zum anderen eine Art Jahrmarkt und zeitgleich etwas vollkommen Neues. Das kreative Veranstaltungsformat richtet sich an alle Menschen, die selbst etwas entwickeln und herstellen, sei es beruflich oder als Hobby, aus wissenschaftlicher Motivation oder einfach »weil man es kann«, um etwas Schönes zu schaffen oder um die Welt zu verbessern. Maker Faire Minden-Lübbecke Das zdi-Zentrum Minden-Lübbecke präsentiert in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Kreises Minden-Lübbecke und zahlreichen Bildungspartnern aus der Region wieder eine Maker Faire während der Azubi Vibes. Mit dabei sind unter anderem der Rail Campus OWL und die Uni Paderborn. Das Mitmachen ist der Kern des Gedankens. Die Maker stellen ihre Projekte vor, teilen ihr Wissen, lernen von anderen und begeistern für ihre Hobbys – wo immer es möglich ist durch Anfassen, Ausprobieren und Selbermachen. Donnerstag, 11. Mai 2023 · 9-14 Uhr Freitag, 12. Mai 2023 · 9-14 Uhr Samstag, 13. Mai 2023 · 10-16 Uhr in der Fahrzeughalle auf dem Messegelände der Azubi Vibes - Eintritt frei Maker Faire Ideen werden Wirklichkeit

21 ZDI-ZENTRUM MINDEN-LÜBBECKE 0 - 99 Jahre Auf einer Maker Faire gibt es viel zu sehen. Die Bandbreite der möglichen DIY-Projekte ist dabei riesig. Es gibt eine ganze Reihe von technischen und computergestützten Entwicklungen, auch künstlerische Angebote, Handarbeiten, Naturkosmetik und klassisches Handwerk zu entdecken. Eine Maker Faire ist bunt und vielfältig und lädt ihre Gäste ein, sich zu eigenen Ideen inspirieren zu lassen: Wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du es auch machen – entdecke die Möglichkeiten!

www.kh-witt.de Jule Rombey, Tischlerin

23 Kreishandwerkerschaft Wittekindsland Handwerksbildungszentrum (HBZ) Minden Goethestraße 31, 32427 Minden Hier ist deine Heimat im Handwerk. Wir helfen dir bei der Berufsorientierung und begleiten dich in der Berufsausbildung. Fachkräfte sind heiß begehrt, heute mehr denn je. Als Nachwuchskraft erlernst du bei uns die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, z. B. als: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik Kfz Mechatroniker/-in Maler/-in & Lackierer/-in Maurer/-in & Beton- und Stahlbetonbauer/-in Metallbauer/-in, Zerspanungs- und Feinwerkmechaniker/-in Tischler/-in Zimmerer/-in Alle Infos gibt’s bei uns am Stand2.41! Kontaktdaten unter www.kh-witt.de ausbildung lohnt sich, finde deinen wunschberuf! HANDWERKSBILDUNGSZENTRUM (HBZ) MINDEN GOFUTURE · 21 Wir helfen dir bei der Berufsorientierung und begleiten dich in der Berufsausbildung. Auf unserer Website findest du regionale Ausbildungsplätze unserer Innungsbetriebe in den Kreisen Herford & Minden-Lübbecke. We love Fachkräfte! Kreishandwerkerschaft Wittekindsland Handwerksbildungszentrum (HBZ) Minden Goethestraße 31, 32427 Minden Hier ist deine Heimat im Handwerk. Wir helfen dir bei der Berufsorientierung und begleiten dich in der Berufsausbildung. Fachkräfte sind heiß begehrt, heute mehr denn je. Als Nachwuchskraft erlernst du bei uns die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, z. B. als: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik Kfz Mechatroniker/-in Maler/-in & Lackierer/-in Maurer/-in & Beton- und Stahlbetonbauer/-in Metallbauer/-in, Zerspanungs- und Feinwerkmechaniker/-in Tischler/-in Zimmerer/-in Alle Infos gibt’s bei uns am Stand2.41! Kontaktdaten unter www.kh-witt.de ausbildung lohnt sich, finde deinen wunschberuf! HANDWERKSBILDUNGSZENTRUM (HBZ) MINDEN GOFUTURE · 21 Lehrstellenportal, Kontaktdaten und weiter Infos unter www.heimatdeshandwerks.de Entdecke unser Angebot in der Fahrzeughalle auf dem Messegelände der Azubi Vibes Kreishandwerkerschaft Wittekindsland Handwerksbildungszentrum (HBZ) Minden Goethestraße 31, 32427 Minden Als Nachwuchskraft erlernst du bei uns die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, z. B. als: • Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik • Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik • Kfz Mechatroniker/-in • Maler/-in & Lackierer/-in • Maurer/-in & Beton- und Stahlbetonbauer/-in • Metallbauer/-in, Zerspanungs- und • Feinwerkmechaniker/-in • Tischler/-in • Zimmerer/-in HANDWERKSBILDUNGSZENTRUM (HBZ) MINDEN FINDE DEINE #HeimatDesHandwerks, DEIN WUNSCHBERUF WARTET!

24 1.16 Aussteller a.p. microelectronic GmbH Königstraße 414-416 32427 Minden Branche: Elektro Ansprechpartner*in: Jessica Milbe Tel.: 0571 4045317 · E-Mail: j.milbe@ap-micro.de Internet: www.ap-micro.de a.p. microelectronic wurde im Jahr 1984 gegründet und ist durch kundenspezifische Entwicklungen international tätig. Als EMS- Dienstleister (Electronic and Manufacturing Services) entwickeln und fertigen über 70 Mitarbeiter für Kunden im In- und Ausland serienreife Elektroniken. 1.23 Aussteller ABB AG Schillerstraße 72 32425 Minden Branche: Energie- und Automatisierungsbranche Ansprechpartner*in: Lisa-Marie Niermann Tel.: 0571 8300 · E-Mail: de-hr.minden@abb.com Internet: new.abb.com/de/ueber-uns ABB ist ein führendes Technologieunternehmen, das weltweit die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft energisch vorantreibt. Durch die Verbindung ihres Portfolios in den Bereichen Elektrifizierung, Robotik, Automation und Antriebstechnik mit Software definiert ABB die Grenzen des technologisch Machbaren und ermöglicht so neue Höchstleistungen.

25 Der Podcast

26 Minden Porta Westfalica Genthin Hamburg Köthen Lemgo Lübben Rendsburg Rostock Wildeshausen Erfahre mehr: sitex.de/karriere/ #ausbildung Mit Highspeed zum Erfolg! Komm in unser Team und starte jetzt deine Ausbildung als: Fachinformatiker*in SI (m/w/d) 1.74 Aussteller Agentur für Arbeit Bielefeld Werner-Bock-Str. 8 33602 Bielefeld Branche: Öffentlicher Dienst Ansprechpartner*in: Merle Viermann Tel.: 0521 5871054 · E-Mail: Bielefeld.Ausbildung@arbeitsagentur.de Internet: www.arbeitsagentur.de/bakarriere Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Arbeits- und Ausbildungsvermittlung. Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um den Beruf. Täglich unterstützen wir Bürgerinnen und Bürger mit finanziellen Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

27 1.12 Aussteller Agentur für Arbeit Herford Hansastr. 33 32049 Herford Branche: Institution Ansprechpartner*in: Vivien Cissek Tel.: 0521 5874099 · E-Mail: viviencissek2@arbeitsagentur.de Internet: www.arbeitsagentur.de Unabhängig, neutral, kostenfrei, streng vertraulich und immer nah: Bei Fragen zur Studien- und Berufswahl stehen euch die Studien- und Berufsberater/innen der Arbeitsagentur jederzeit gern zur Verfügung. Kommt an unseren Stand und findet gemeinsam mit uns heraus, welcher Beruf zu euch passt! 1.06 Aussteller Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken (AöR) Johansenstraße 6 35423 Minden Branche: Akademie für Gesundheitsberufe Ansprechpartner*in: Oliver Neuhaus Tel.: 0571 7902070 · E-Mail: akademie@muehlenkreiskliniken.de Internet: www.muehlenkreiskliniken.de/akademie Die Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken ist für den Ausbildungssektor in den Gesundheitsfachberufen sowie für die Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mühlenkreiskliniken zuständig.

28 1.24 Aussteller Aumann Espelkamp GmbH In der Tütenbeke 37 32339 Espelkamp Branche: Maschinen- & Anlagenbau Ansprechpartner*in: Marina Frobieter Tel.: 05772 5660 · E-Mail: ausbildung@aumann.com Internet: www.aumann.com Aumann ist mit knapp 800 Mitarbeitern an drei Standorten in Deutschland, einem Standort in China sowie einem Team in den USA ein weltweit führender Hersteller von Sondermaschinen und Fertigungslinien für Komponenten von elektrifizierten Antriebssträngen und internationaler Ausrüster für Anlagen in den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt und Verbraucherelektrik sowie für andere Branchen. 1.25 Aussteller Autohaus Glinicke GmbH Ringstraße 9 32427 Minden Branche: Kraftfahrzeuge, Service und Vertrieb Ansprechpartner*in: Olga Tiessen Tel.: 0571 888721 · E-Mail: glinicke-minden@glinicke.de Internet: www.glinicke.de/autohaus/minden Die 1930 gegründete Glinicke-Gruppe ist in den Bundesländern Hessen, Thüringen, NRW und Niedersachsen aktiv. Wir repräsentieren in 26 Autohäusern die Marken VW, VW Nfz, Audi, Skoda, Seat, Cupra, Porsche, Jaguar, Land Rover, Jeep, Alfa Romeo, Peugeot, Hyundai, Fiat Professional, MG und Citroen . Insgesamt beschäftigt die Glinicke Automobilgruppe mehr als 1600 Mitarbeiter, davon 200 Auszubildende.

29 WIR SUCHEN NACHWUCHS teamtomorrow SCAN ME Du findest Themen wie E-Mobilität und Sondermaschinenbau spannend und kannst dich für technische Herausforderungen begeistern? Wir bringen dir innovative Wickeltechnik und Automation von morgen bei! Wir bieten attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Schüler, Auszubildende, Studenten und Absolventen. Gestalte mit uns den Erfolg unseres wachstumsstarken, mittelständischen Unternehmens mit Elan, Leidenschaft und Teamgeist! Aumann Espelkamp GmbH In der Tütenbeke 37 32339 Espelkamp

WIR SUCHEN DIE PAERFORMER VON MORGEN. Mit fast 100 Mitarbeitenden an 2 Standorten & 60 Jahren Erfahrung, zählen wir zu den erfolgreichsten Steuer- und Wirtscha sprüfungskanzleien in Ostwestfalen. Unser Prinzip: ERST ZUHÖREN UND FRAGEN, DANN VERSTEHEN UND HANDELN bewährt sich sowohl bei unseren Mandaten als auch untereinander. Mit großer Wertschätzung binden wir Jede/n mit den ganz eigenen Stärken in unseren Kanzleialltag ein. PAER · Wirtschaftsprüfer · Steuerberater Brockmeier | Dr. Kuhlmann | Meyer Partnerschaftsgesellschaft mbB karriere@paer.tax www.paer.tax Schillerstr. 35c 32427 Minden 0571 78464 100 MINDEN Hausberger Str. 75 32457 Porta Westfalica 0571 78464 200 PORTA WESTFALICA

31 1.29 Fahrzeughalle Aussteller Autohaus Sieg GmbH Ringstr. 2-4 32427 Minden Branche: Autohaus Ansprechpartner*in: Tanja Uthoff Tel.: 0571 88802113 · E-Mail: tanja.uthoff@autohaus-sieg.de Internet: www.autohaus-sieg.de Das Autohaus Sieg gehört mit 3 Standorten in Minden, Lübbecke und Porta Westfalica zur Anders Gruppe und somit zu einer Autohaus Gruppe mit insgesamt 15 Standorten. Wir beschäftigen 174 Auszubildende und wir suchen immer junge Talente, die mit uns ganz nach oben wollen, zum Beispiel als Kfz-Mechatroniker*in (m/w/d), Lackierer*in (m/w/d), Einzelhandels- oder Automobilkaufleute (m/w/d). 1.20 Aussteller Bäckerei Bertermann GmbH Lahder Straße 28-32 32423 Minden Branche: Bäckerei Ansprechpartner*in: Martina Heilmann Tel.: 0571 31036 · E-Mail: m.heilmann@bertermann.com Internet: www.bertermann.com Seit 1894 ist die Bäckerei Bertermann ein traditionelles Familienunternehmen mit Stammsitz im Mühlenkreis Minden-Lübbecke. Unsere 45 Bertermann-Filialen in NRW und Niedersachsen beliefern wir täglich mit frischem Backwerk - wenn hier nicht selbst gebacken wird. Mit über 425 Mitarbeitern und 24 Auszubildenden sowie eigener Bertermann-Akademie sind wir ein starker Arbeitgeber mit vielen Vorteilen.

32 1.13 Aussteller Balda Medical GmbH Bergkirchener Str. 228 32549 Bad Oeynhausen Branche: Kunststoffverarbeitung Ansprechpartner*in: Melissa Nietsche Tel.: 05734 513-0 · E-Mail: HR-Baldagermany@stevanatogroup.com Internet: www.stevanatogroup.com/de Balda Medical ist ein Teil der weltweit agierenden Stevanato-Group. Am Standort in Bad Oeynhausen umfasst unsere Produktion drei verschiedene Segmente: Diagnostik, Pharma, Medizintechnik. 1.17 Aussteller BARMER Kleiner Domhof 26-28 32423 Minden Branche: Gesundheitswesen Ansprechpartner*in: Thomas Olca Tel.: 0800 333 004 501 301 · E-Mail: thomas.olca@barmer.de Internet: www.barmer.de Die BARMER ist als eine der größten Krankenkassen ein bundesweit präsenter Arbeitgeber mit einem Jährlichen Umsatz von 37,3. Milliarden €.

33 MINDA Industrieanlagen GmbH Hans-Böckler-Str. 24 · 32423 Minden www.minda.com MACHER GESUCHT! www.minda.com/de/karriere/ausbildung Besuche uns: Stand 1.92 und in der Fahrzeughalle ...dann kann der Funke überspringen.

34 Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH Hasengarten 1a 31675 Bückeburg Branche: Produktion Ansprechpartner*in: Björn Petereit Tel.: 05722 2891-0 · E-Mail: info@minden.edeka.de Internet: www.bauerngut.de/home Bauerngut ist ein Tochterunternehmen der EDEKA Minden-Hannover, das seit über 50 Jahren hervorragende Handwerkskunst mit moderner Technologie vereint. Von zwei Produktionsbetrieben aus beliefern wir rund 1.500 Märkte in der Region. Eine möglichst regionale Herkunft der Ware, eine nachhaltige Erzeugung der Produkte sowie eine steigende Quote an Fleisch aus artgerechter Haltung liegen uns am Herzen. 1.48 Aussteller Bernd Blindow Gruppe Herminenstraße 17f & 23a 31675 Bückeburg Branche: Aus- und Weiterbildung/berufsbildende Schulen Ansprechpartner*in: Birte Meyer-Sellmann Tel.: 05722 95050 · E-Mail: info@blindow.de Internet: www.blindow.de Die Bernd Blindow Gruppe bietet zwei- bis dreijährige, staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Gesundheit & Soziales, Naturwissenschaften & Technik sowie Gestaltung am Hauptsitz in Bückeburg an. Dazu gehört die DIPLOMA Hochschule, welche ausbildungsbegleitende Studienmöglichkeiten anbietet. Der Erwerb der Fachhochschulreife neben der Ausbildung ist ebenfalls möglich. 1.88 F.01 Aussteller

35 Minden Porta Westfalica Genthin Hamburg Köthen Lemgo Lübben Rendsburg Rostock Wildeshausen Komm in unser Team und starte jetzt deine Ausbildung als: Industriekaufmann/- frau (m/w/d) Erfahre mehr: sitex.de/karriere/ #ausbildung Zeig was in dir steckt! 1.15 Aussteller Bernstein AG Hans-Bernstein-Straße 1 32457 Porta Westfalica Branche: Elektrotechnik Ansprechpartner*in: Jessica Herzog Tel.: 0571 793142 · E-Mail: Jessica.Herzog@bernstein.eu Internet: www.bernstein.eu Als Anbieter für industrielle Sicherheits- und Gehäusetechnik fasst BERNSTEIN diese Kompetenzen in den Geschäftsbereichen DETECT und PROTECT zusammen. Das Produktportfolio erstreckt sich von Schaltern, Sensoren und Gehäusen über Tragsysteme und Bedienterminals bis hin zu Systemlösungen zur Bedienung und Absicherung ganzer Maschinen und Anlagen.

36 1.22 Aussteller Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW gGmbH Bromberger Str. 4-6 59065 Hamm Branche: Bauindustrie Ansprechpartner*in: Jörg Werth Tel.: 02381 395262 · E-Mail: j.werth@bauindustrie-nrw.de Internet: https:www.abz-hamm.de Ausbildungszentrum der Bauindustrie Hamm 1.75 Aussteller Berufskolleg MALCHE Portastraße 8 32457 Porta Westfalica Branche: Fachschule Sozialpädagogik Ansprechpartner*in: Uta Missal Tel.: 0571 64530 · E-Mail: uta.missal@malche.de Internet: www.malche.de Die MALCHE ist ein evangelisch geprägtes Berufskolleg, an dem Erzieher*innen für die sozialpädagogische Arbeit, z. B. in Kitas oder Wohngruppen, ausgebildet werden. Eine musikpädagogische Zusatzqualifikation ist möglich. Uns prägt eine gute Gemeinschaft, in der jeder individuell wahrgenommen und begleitet wird. Christliche Grundwerte sind die Basis des gemeinsamen Lernens und Campuslebens.

37 #einfachmobil QR-Code scannen und direkt bewerben! KARRIERE IM TEAM GLINICKE Autohaus Glinicke GmbH | Ringstraße 9 | 32427 Minden

38

39 1.76 Aussteller bkk melitta hmr Marienstraße 122 32425 Minden Branche: Sozialversicherungen Ansprechpartner*in: Martin Göbel Tel.: 0571 934090 · E-Mail: martin.goebel@bkk-melitta.de Internet: www.bkk-melitta-hmr.de Die bkk melitta hmr steht für innovative und regionale Lösungen in der Gesundheitsversorgung. Sie zählt mit Ihren über 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in sechs Servicecentern zu den größten Betriebskrankenkassen der Region. Zum 01.01.2022 ist die bkk melitta hmr aus den beiden erfolgreichen Krankenkassen, der BKK HMR und der BKK Melitta Plus, entstanden. Sie hat Ihren Hauptsitz in Minden. 1.49 Aussteller BRECO Antriebstechnik Breher GmbH & Co. KG Kleiststraße 53 32457 Porta Westfalica Branche: Kunststoffverarbeitende Industrie Ansprechpartner*in: Sandro De Lisi Tel.: 05731 76700 · E-Mail: info@breco.de Internet: www.breco.de Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Porta Westfalica und als Spezialist für innovative Antriebstechnik weltweiter Partner des Maschinen- und Anlagenbaus. Mit über 300 Mitarbeitern stellen wir Zahnriemen aus Polyurethan und Synchronzahnscheiben her. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und mit Hochschulinstituten entstehen immer wieder neue Erfindungen und Patente.

40 F.08 Aussteller Bundeswehr - Karriereberatungsbüro Herford Bäckerstraße 9 32052 Herford Branche: öffentlicher Dienst Ansprechpartner*in: Thomas Spahr Tel.: 0800 9800880 · E-Mail: karrbbherford@bundeswehr.org Internet: www.bundeswehrkarriere.de Bei der Bundeswehr bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ausbildung, Studium oder Direkteinstieg, unter anderem in den Bereichen Technik, Informationstechnik, Logistik, Handwerk, Verwaltung, Medizin, Musik, Sport und Naturwissenschaften. F.13 Aussteller Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Regionalstelle Bielefeld Friedrich-Hagemann-Straße 32 33719 Bielefeld Ansprechpartner*in: David Smyrek & Matthias Marks Tel.: 0521 915135-51 / 0521 915135-52 E-Mail: David.Smyrek@thw.de / Matthias.Marks@thw.de Internet: www.thw-bufdi.de Du kannst als Bufdi viele Aufgaben im THW übernehmen. Auf dich warten spannende Erfahrungen in den Bereichen Technik, Menschen, Medien, und Verwaltung. Du kannst sogar eine THW-Grundausbildung bei uns machen. Berufliche Orientierung ist ein wichtiger Teil des Bundesfreiwilligendienstes - das bringt dir Vorteile für deinen Lebenslauf. Neugierig geworden? Mehr dazu findest du unter www.thw-bufdi.de

42 Systemtechnik Was ist dir wichtig? Gestalte mit der DB Systemtechnik die Zukunft der Mobilität. Wir bilden in Minden aus: • Mechatroniker:in • Elektroniker:in für Betriebstechnik db.jobs/wichtig Viel unterwegs sein und Bahntechnik kennenlernen. 1.18 Aussteller Buschjost GmbH Detmolder Straße 256 32545 Bad Oeynhausen Branche: Industrie Ansprechpartner*in: Kerstin Schiermeyer Tel.: 05731 7910 · E-Mail: Ausbildung.Buschjost@imi-precision.com Internet: www.norgren.com/de/de/imi-buschjost Buschjost zählt zu den innovativsten Herstellern von Magnetventilen und Systemlösungen und ist seit über 85 Jahren erfolgreich in der Prozessventiltechnik tätig. Am Standort Bad Oeynhausen produziert Buschjost mit zurzeit 310 Beschäftigten Ventile und Systeme für unterschiedlichste industrielle und gewerbliche Anwendungen im In- und Ausland.

43 1.77 Aussteller CJD Schule Schlaffhorst-Andersen Bad Nenndorf Bornstraße 20 31542 Bad Nenndorf Branche: CJD Schule Schlaffhorst-Andersen Bad Nenndorf Ansprechpartner*in: Sabine Schmidbauer Tel.: 05723 9418-14 · E-Mail: schmidbauer@schlaffhorst-andersen.de Internet: www.cjd-schlaffhorst-andersen.de Die CJD-Schule Schlaffhorst-Andersen ist die weltweit einzige Ausbildungsstätte für Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/innen. 1.78 Aussteller Consult-SK GmbH Simeonsplatz 2 32423 Minden Branche: SAP-Unternehmensberatung Ansprechpartner*in: Sandra Spönemann Tel.: 0159 01057496 · E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de Internet: www.consult-sk.com Die Consult-SK GmbH (CSK) ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Kompetenzen der CSK zählen die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen P2Pay und O2C sowie die Entwicklung eigener SAP®-Lösungen.

44 1.01 Aussteller DB Systemtechnik GmbH Pionierstraße 10 32423 Minden Branche: Schienenfahrzeugtechnik Ansprechpartner*in: Nina Liepold Tel.: 0571 2436 · E-Mail: nina.liepold@deutschebahn.com Internet: www.db-systemtechnik.de Die DB Systemtechnik ist das Ingenieurbüro der Deutschen Bahn und führende Dienstleisterin im Eisenbahnsektor für Ingenieur- und Prüfdienstleistungen. Wir beherrschen die Technik des Systems Bahn und verbinden klassisches Bahn-Know-how mit digitaler Kompetenz. Durch unsere tägliche Arbeit können Züge rollen, Menschen reisen und wichtige Güter transportiert werden. 1.21 Aussteller Depenbrock Bau GmbH & Co. KG Blumenhorst 6 32351 Stemwede Branche: Baubranche Ansprechpartner*in: Achim Sydow Tel.: 05474 68-0 · E-Mail: A.Sydow@depenbrock.de Internet: www.depenbrock.de Die Depenbrock Gruppe, mit Stammsitz in Stemwede, ist ein seit 1928 familiengeführtes Bauunternehmen. Fast 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an 16 Niederlassungen in allen Bereichen des Bauens im Einsatz.

45 arbeiten, wo die chemie stimmt Wir bilden aus • EINARBEITUNG ... spannende Welcome Week • UNTERSTÜTZUNG ... intensive Prüfungsvorbereitung • ENTWICKLUNG ... individuelle Weiterbildung • INNOVATION ... digitalisierte Prozesse • VERANTWORTUNG ... Mitwirken bei Azubiprojekten • DIGITALISIERUNG ... innovative Kommunikations- und Arbeitsmittel • AKTIVITÄT ... betriebliches Gesundheitsmanagement • PERSPEKTIVE ... gute Übernahmechancen • KONDITIONEN ... attraktive Ausbildungsvergütung • INTERNATIONALITÄT ... weltweite Vernetzung Online-Bewerbung unter: karriere.follmann-gruppe.de Follmann Chemie GmbH Heinrich-Follmann-Str. 1 | 32423 Minden | Tel.: +49 571 9339-0 | www.follmann-chemie.de m/w/d • Duales Studium • Chemikant • Fachlagerist • Industriekaufmann • Chemielaborant

VORHANG AUF FÜR DEINE AUSBILDUNG IDEEN. EVENT. KNOW - HOW. Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ausbildung? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei der LSM ist kein Tag wie der andere, denn jede Veranstaltung ist einzigartig. WIRSUCHENDICH! WIRSUCHENDICH! Weitere Infos unter: www.lsm-gmbh.de/ Karriere.html FACHKRAFT für LAGERLOGISTIK(m/w/d) VERANSTALTUNGSKAUFMANN/ -FRAU(m/w/d) FACHKRAFT für VERANSTALTUNGSTECHNIK(m/w/d) Twiehauser Str. 31 | 32351 Stemwede Tel. 05745 920 39-0 www.lsm-gmbh.de LICHT AUS, SPOT AN!

47 1.44 Aussteller Deutsche Post AG NL Betrieb Herford Bielefelder Str. 242 32051 Herford Branche: Spedition und Logistik Ansprechpartner*in: Jörg Knaul Tel.: 05221 1253905 · E-Mail: J.Knaul@deutschepost.de Internet: hhtps:www.werde-einer-von-uns.de Die Deutsche Post gehört zu den führenden Arbeitgebern in der Logistikbranche in Deutschland. Für den Ausbau unserer einzigartigen Marktposition und stetigen Weiterentwicklung sorgen unsere Mitarbeiter. Aus diesem Grund stärken und schätzen wir die Fähigkeiten jedes einzelnen Mitarbeiters und unterstützen gleichsam eigen- und sozialverantwortliches Handeln. Verstärke unser Team! 1.19 Aussteller Deutscher Hotel und Gaststättenverband Ostwestfalen e.V. Niederwall 47 33602 Bielefeld Branche: Gastronomie, Hotellerie Ansprechpartner*in: Andrea Windmann Tel.: 0521 68574 · E-Mail: info@dehogaow.de Internet: www.dehogaow.de Der DEHOGA Ostwestfalen ist eine Interessengemeinschaft selbstständiger „Gastgeber“.

48 1.09 Aussteller Diakonie Stiftung Salem gGmbH Fischerallee 3a 32423 Minden Branche: Soziale Arbeit Ansprechpartner*in: Olga Körte Tel.: 0571 888040 · E-Mail: bewerbung@diakonie-minden.de Internet: karriere.diakonie-stiftung-salem.de 89 Einrichtungen und Dienste – von der Schwangerenberatung bis zur Hospizbegleitung. Heißt für Sie: Jede Menge Arbeitsmöglichkeiten und rund 2.800 Kolleginnen und Kollegen! Wir engagieren uns täglich für mehr als 3.000 Menschen mit Pflegebedarf, Menschen mit Behinderungen, Kinder und Jugendliche. Machen Sie mit! 1.79 Aussteller Diakonische Stiftung Wittekindshof Zur Kirche 2 32549 Bad Oeynhausen Branche: Eingliederungshilfe Ansprechpartner*in: Maja-Vanessa Häck Tel.: 05734 613079 · E-Mail: maja-vanessa.haeck@wittekindshof.de Internet: www.wittekindshof.de Die Diakonische Stiftung Wittekindshof ist eine der größten Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in Deutschland. Sie ist Trägerin von ca. 1.700 stationären Wohnplätzen und Anbieter vielfältiger Förder- und Unterstützungsleistungen. Derzeit beschäftigt sie ca. 3.600 Mitarbeiter.

49 Minden Porta Westfalica Genthin Hamburg Köthen Lemgo Lübben Rendsburg Rostock Wildeshausen Sitex-Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH Simeonsplatz 6 · 32427 Minden Telefon: 0571 8888-0 www.sitex.de bewerbung@sitex.de/Frau Schmale Werde Teil unseres wachsenden Unternehmens. Wir bieten dir folgende spannenden Ausbildungsberufe: • Industriekaufmann/-frau (m/w/d) • Elektroniker*in für Betriebstechnik • Änderungsschneider*in • Servicefahrer*in • Mechatroniker*in • Textilreiniger*in • Fachinformatiker*in SI Alle Ausbildungsstellen findest du hier! Alle Ausbildungs Wir bilden dich aus! sitex.de/karriere/ #ausbildung Fachinformatiker*in SI Aller Anfang ist leicht!

50 1.80 Aussteller Dr. Schmidt & Erdsiek GmbH & Co. KG , Helmsauer Gruppe Klausenwall 20a 32423 Minden Branche: Versicherungsmakler Ansprechpartner*in: Inga Blumenthal Tel.: 0571 404370 · E-Mail: inga.blumenthal@helmsauer-gruppe.de Internet: www.helmsauer-gruppe.de Die mittelständische Helmsauer Gruppe mit Spezialisierung auf die Branchen Gesundheitswesen, Handwerk, Gewerbe und Industrie zählt zu den erfolgreichsten, familiengeführten Versicherungs- und Finanzdienstleistern in Deutschland. Über 400 qualifizierte Mitarbeiter betreuen an 38 Standorten in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz über 40.000 Kunden mit höchstem Engagement und Fachkompetenz. 1.55 Aussteller DS Smith Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG Karlstraße 51 32423 Minden Branche: Papierverarbeitung Ansprechpartner*in: Kathrin Wolf Tel.: 0571 9337254 · E-Mail: kathrin.wolf@dssmith.com Internet: www.dssmith.com/de/packaging DS Smith ist einer der weltweit führenden Hersteller für innovative und nachhaltige Verpackungen aus Wellpappe. Wir entwickeln Verpackungs- und Lieferkettenstrategien für einige der weltweit größten Einzelhandelsanbieter und E-Commerce-Unternehmen sowie für kleine und mittelständische Kunden, die einen lokalen Partner suchen. In über 30 Ländern beschäftigen wir rund 30.000 Mitarbeitende.

51 Anzeige GROHE IST EINE FÜHRENDE GLOBALE MARKE FÜR GANZHEITLICHE BADLÖSUNGEN UND KÜCHENARMATUREN Werde Teil unseres GROHE Teams und wirke aktiv bei uns mit! Die aktuell vakanten Ausbildungsstellen findest Du auf unserer Webseite www.grohe.com. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem. Bei Fragen stehen wir Dir gerne telefonisch oder direkt an unserem Stand auf der „Azubi Vibes“ zur Verfügung. Bianca Finke, Ausbildungsbetreuerin Werk Porta Westfalica, GROHEDAL Sanitärsysteme GmbH, Zur Porta 6 – 8, 32457 Porta Westfalica, T: 0571 3989 308 JETZT BEWERBEN! GLOBALE MARKE FÜR GANZHEITLICHE BADLÖSUNGEN UND KÜCHENARMATUREN eams und wirke aktiv bei uns mit! ungsstellen findest Du auf unserer Webseite www.grohe.com. werbung über unser Online-Bewerbungssystem. ne telefonisch oder direkt an unserem Stand auf der „Azubi Vibes“ zur Verfügung. reuerin Werk Porta Westfalica, mbH, Zur Porta 6 – 8, 32457 Porta Westfalica, T: 0571 3989 308 JETZT BEWERBEN! GROHE IST EINE FÜHRENDE GLOBALE MARKE FÜR GANZHEITLICHE BADLÖSUNGEN UND KÜCHENARMATUREN Werde Teil unseres GROHE Teams und wirke aktiv bei uns mit! Die aktuell vakanten Ausbildungsstellen findest Du auf unserer Webseite www.grohe.com. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem. Bei Fragen stehen wir Dir gerne telefonisch oder direkt an unserem Stand auf der „Azubi Vibes“ zur Verfügung. Bianca Finke, Ausbildungsbetreuerin Werk Porta Westfalica, GROHEDAL Sanitärsysteme GmbH, Zur Porta 6 – 8, 32457 Porta Westfalica, T: 0571 3989 308 1.81 Aussteller dtH Tiemann GmbH Fenster-Systeme Osterfeld 40 32479 Hille Branche: Herstellung von Fenster- und Haustürlösungen Ansprechpartner*in: Annalena Ufer Tel.: 05703 9207567 · E-Mail: job@dth-tiemann.de Internet: www.dth-tiemann.de/karriere Die dtH Tiemann GmbH wurde 1967 gegründet und hat sich zu einem führenden Hersteller in der Fenster- und Türenindustrie entwickelt. Wir sind ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen in der zweiten Generation mit ca. 400 Mitarbeitenden, welches an zwei Standorten Fenster, Haustüren und Insektenschutzlösungen aus Kunststoff und Aluminium für den Fachhandel produziert und vertreibt.

52 Werde Teil unseres Teams und mach Deine Ausbildung bei uns! Industriekaufmann (w/m/d) – 2023 und 2024 Werkzeugmechaniker (w/m/d) – 2024 Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) – 2023 BERNSTEIN AG| 32457 Porta Westfalica karriere.bernstein.eu Hier kannst du uns schon kennenlernen

53 1.88 F.01 Aussteller EDEKA Minden-Hannover Wittelsbacherallee 61 32427 Minden Branche: Lebensmitteleinzelhandel, Großhandel/Verwaltung, IT, Logistik Ansprechpartner*in: Björn Petereit Tel.: 0571 802-0 · E-Mail: info@minden.edeka.de Internet: www.wir-lieben-talente.de Mit einem Außenumsatz von rund 11 Milliarden € und rund 77.700 Mitarbeiter:innen (einschl. der selbstständigen Einzelhändlerinnen und Einzelhändler) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKAVerbund. Sie besteht im Kern seit 1920 und das Geschäftsgebiet erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze. 1.14 Aussteller ELPLAN GmbH Simeonsplatz 2 32423 Minden Branche: Dienstleistung - Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung Ansprechpartner*in: Sophie Niederbröker Tel.: 0571 828450 · E-Mail: bewerbung@elplan.de Internet: elplan.de Clevere Gebäudetechnik made in Norddeutschland – ELPLAN ist ein expansives Ingenieurbüro, welches sich seit 30 Jahren mit ganzheitlichen Konzepten zum TOP-Anbieter für Fachplanungen der technischen Gebäudeaus-rüstung entwickelt hat. Gleichzeitig ist ELPLAN Vorreiter der Gebäudedigitalisierung und beschäftigt über 80 Mitarbeiter. Aktuelle Standorte sind Minden | Hamburg | Vechta | Paderborn.

54 1.89 Aussteller Erwin Quarder Systemtechnik GmbH Fritz-Souchon-Str. 2 32339 Espelkamp Branche: Automobilzulieferer Ansprechpartner*in: Tonia Höhne Tel.: 05772 9114-0 · E-Mail: bewerbung@quarder.de Internet: www.quarder.de Die Erwin Quarder Gruppe ist ein mittelständischer Familienbetrieb, der Unternehmen der Automobilmärkte hochinnovative Lösungen bietet. Wir agieren mit 5 Standorten global als Entwicklungspartner für namhafte Fahrzeughersteller und Lieferanten. Als Lösungsgeber für Problemstellungen im Rahmen der automotiven Technologietrends entwickeln und fertigen unsere Expert:innen Produkte und Technologien. 1.30 Aussteller Fach-Werk-Minden e.V. Schwarzer Weg 8 32423 Minden Branche: Bildungswesen – Förderung der allgemeinen und beruflichen Bildung Ansprechpartner*in: Bianca Johanning Tel.: 0571 3870440 · E-Mail: info@fach-werk-minden.de Internet: www.fach-werk-minden.de Seit 1986 engagiert sich der Verein Fach-Werk-Minden für junge Menschen in den Bereichen Berufsorientierung, Berufseinstieg und Ausbildung. Auf dem Weg dorthin unterstützen wir durch zukunftsorientierte Angebote.

55 Dann Hand aufs Herz – und bewirb dich jetzt! Herz- und Diabeteszentrum NRW Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum www.hdz-nrw.de/karriere AUSBILDUNGSPLÄTZE ZUR PFLEGEFACHFRAU/ ZUM PFLEGEFACHMANN(M/W/D) ZUM 1. APRIL, 1. AUGUST & 1. OKTOBER Pflegefachfrauen und -männer arbeiten für und mit Menschen. Sie übernehmen die Verantwortung für den gesamten Pflegeprozess und wirken bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mit. Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend am Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen. Die Theorie lernst du bei einem unserer beiden Kooperationspartner, entweder in der Schule für Pflegeberufe Herford-Lippe in Herford oder der Akademie für Gesundheitsberufe in Minden. WIR BIETEN AN • professionelles Anleitungskonzept (für das Lernen auf Station) • motivierte und gut ausgebildete Praxisanleiter • Einsätze im OP und auf den Intensivstationen während der Ausbildung • gute Übernahmechancen und vielfältige Karrieremöglichkeiten • Praktikumsmöglichkeit vor der Ausbildung SCHLÄGT DEIN HERZ AUCH FÜR DIE PFLEGE? Dann Hand aufs Herz – und bewirb dich jetzt!

▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

57 1.04 Aussteller Fachhochschule Bielefeld, Campus Minden Artilleriestraße 9 32427 Minden Branche: Hochschule Ansprechpartner*in: Anne Müller Tel.: 0571 83850 · E-Mail: campus-minden@fh-bielefeld.de Internet: www.fh-bielefeld.de/minden Am Campus Minden studieren rund 1.800 Studierende in 12 Studiengängen. Wir bieten das praxisintegrierte Studium in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen an. Dabei sind die Studierenden über die gesamte Studiendauer in einem Unternehmen beschäftigt und erhalten eine Vergütung. Praxisphasen im Unternehmen wechseln sich mit Theoriephasen am Campus Minden ab. 1.43 Aussteller Finanzverwaltung NRW – Finanzamt Minden Heidestr. 10 32427 Minden Branche: Öffentlicher Dienst Ansprechpartner*in: Thomas Keuchel Tel.: 0571 804-1716 · E-Mail: Service-5335@fv-nrw.de Internet: www.finanzamt-minden.de Du suchst eine Karriere mit Zukunft, in der du richtig was bewegen kannst? Willkommen in unserem Team! Das Finanzamt Minden ist eines der über 100 Festsetzungsfinanzämter des Landes NRW. Zu unseren Aufgaben gehört das Ermitteln, Prüfen und Festsetzen von Steuern. Ausbildung oder duales Studium? Wir bieten beides als Einstieg in einen spannenden, zukunftssicheren und systemrelevanten Beruf an.

58 1.90 Aussteller Follmann Chemie GmbH Heinrich-Follmann-Straße 1 32423 Minden Branche: Chemie Ansprechpartner*in: Kristina Könemann Tel.: 0571 93390 · E-Mail: kristina.koenemann@follmann-chemie.de Internet: www.follmann-chemie.de Unser inhabergeführtes Familienunternehmen ist richtungsweisend bei der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Spezialchemikalien für die verarbeitende Industrie sowie bei Abdichtungssystemen und Markierungswerkstoffen für den Baubereich. Als Unternehmensgruppe mit über 900 Mitarbeitenden sind wir nachhaltig erfolgreich und international wachsend. 1.62 Aussteller Fr. Jacob Söhne GmbH Co. KG Niedernfeldweg 14 32457 Porta Westfalica Branche: Metallindustrie Ansprechpartner*in: Lena Sophie Möller Tel.: 0571 9558-0 · E-Mail: LenaSophie.Moeller@jacob-group.com Internet: www.jacob-group.com/de Als international erfolgreiches Familienunternehmen mit rund 600 Mitarbeitern, davon etwa 400 am Hauptsitz in Porta Westfalica, produzieren wir Rohrsysteme für den Einsatz in nahezu allen Industrien. Unsere Produkte werden für Schüttguttransporte in industriellen Produktionsprozessen sowie für Entstaubung oder Abluftführung eingesetzt.

Growup. Starkes wir. Starkes ich. Kfz-Mechatroniker*in Pkw (m/w/d) Kfz-Mechatroniker*in Nfz (m/w/d) Fahrzeuglackierer*in (m/w/d) Automobilkaufleute (m/w/d) Kaufleute im Einzelhandel für Ausbildung im Autohaus? Dann komm zu Sieg! Du bist bereits Berufsprofi? All‘ unsere Jobs findest Du unter auto-anders.de/karriere Teile- und Lagerwesen (m/w/d) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in Schwerpunkt Karosserieinstandhaltungstechnik (m/w/d) .

61 1.64 Aussteller Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg Habsburgerring 53 b 32425 Minden Branche: Behörde Ansprechpartner*in: Tatjana Waltke Tel.: 0571 837020 · E-Mail: info@fvs-berufskolleg.de Internet: fvs-berufskolleg.de Wir bieten eine kaufmännische Qualifizierung: Wirtschaftsgymnasium: Allgemeine Hochschulreife Höhere Handelsschule: Fachhochschulreife (schulischer Teil) Handelsschule: Fachoberschulreife Fachschule für Wirtschaft: Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Fachoberschule Polizei: Fachhochschulreife, Zugangsmöglichkeit zur Hochschule für Polizei NRW Daneben bilden wir im Rahmen der dualen Ausbildung aus. 1.93 Aussteller Gauselmann Gruppe Merkur-Allee 1-15 32339 Espelkamp Branche: Unterhaltungselektronik Ansprechpartner*in: Kristin Weingärtner Tel.: 05772 49205 · E-Mail: ausbildung@gauselmann.de Internet: gauselmannazubis.de Innovatives Entertainment, das Menschen fesselt, Spielfreude vermittelt und begeistert – dafür steht unsere familiengeführte Gauselmann Gruppe seit über 60 Jahren. We make people WOW. Regional verwurzelt und in der Welt zuhause sorgen fast 15.000 Beschäftigte für Leidenschaft und Seriosität. Das Portfolio und Jobangebot ist vielfältig, wodurch sich zahlreiche Karrieremöglichkeiten ergeben.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=